nuvexalorvi Logo

nuvexalorvi

Professionelle Cashflow-Budgetierung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Datenschutzerklärung

nuvexalorvi ist Ihrem Datenschutz verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Cashflow-Budgetierungs-Plattform nutzen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

nuvexalorvi GmbH
Wilhelm-von-Siemens-Straße 32
12277 Berlin, Deutschland
Telefon: +4933012029595
E-Mail: info@nuvexalorvi.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@nuvexalorvi.com wenden.

2. Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Name, Vorname und Kontaktinformationen
E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
Geburtsdatum und berufliche Angaben
Steuerliche Identifikationsnummer (falls erforderlich)

Finanzielle Daten

Zur Bereitstellung unserer Cashflow-Budgetierungsdienste verarbeiten wir:

Einkommens- und Ausgabeninformationen
Bankkontodaten (verschlüsselt gespeichert)
Transaktionshistorie und Budgetdaten
Finanzielle Ziele und Planungsdaten
Investitions- und Sparverhalten

Technische Daten

Automatisch erfasste Informationen umfassen:

IP-Adresse und Geräteidentifikatoren
Browser-Typ und Betriebssystem
Zugriffszeitpunkte und Nutzungsdauer
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Referrer-URL und Seitenaufrufe

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

Vertragserfüllung

Die Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienstleistungen erfordert die Verarbeitung Ihrer finanziellen Daten. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Budgets, Cashflow-Analysen und Finanzprognosen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Betrugsprävention verarbeiten wir bestimmte Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dazu gehören Sicherheitsmaßnahmen, Systemoptimierung und die Entwicklung neuer Funktionen.

Einwilligung

Für Marketingzwecke, Newsletter und die Nutzung bestimmter Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
E-Mail-Service-Provider für Kommunikation
Analytik-Tools zur Plattformverbesserung
Kundensupport-Systeme für Anfragenbearbeitung

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen von Ermittlungsverfahren.

Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Das Recht auf Löschung besteht, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei Direktwerbung steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht zu.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer finanziellen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller finanziellen Daten
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheits-Audits und Penetrationstests
Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugriff
Automatische Abmeldung bei Inaktivität
Sichere Datenbanken mit Zugriffsbeschränkungen

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur soweit erforderlich. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen strengen physischen Sicherheitskontrollen. Backup- und Disaster-Recovery-Verfahren gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus für die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Dies beträgt in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO.

Finanzdaten

Ihre Budgetierungs- und Cashflow-Daten werden für die Dauer Ihrer Kontolaufzeit sowie weitere drei Jahre nach Kontoschließung aufbewahrt, um eventuelle Nachfragen oder Reklamationen bearbeiten zu können.

Marketing- und Kommunikationsdaten

Newsletter-Anmeldungen und Marketingeinwilligungen werden bis zum Widerruf gespeichert. Nach dem Widerruf erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen bestehen.

Technische Daten

Server-Logs und technische Daten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder zur Störungsbehebung benötigt.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:

Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen

Bei der Nutzung von Cloud-Services achten wir darauf, dass diese entweder in der EU betrieben werden oder über entsprechende Zertifizierungen und Garantien verfügen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldeinformationen und Sicherheitseinstellungen.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Diese helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Probleme zu identifizieren. Die Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Marketing-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten.

Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer aufrufen können.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Finanzdienstleistungen richten sich an Personen über 18 Jahre. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Berechtigung erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder geltenden Gesetzen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

Per E-Mail an Ihre bei uns registrierte Adresse
Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
In Ihrem persönlichen Kundenbereich

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Datenschutzbeauftragte/r nuvexalorvi GmbH
Wilhelm-von-Siemens-Straße 32
12277 Berlin, Deutschland E-Mail:
Telefon: +4933012029595 Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219, 10969 Berlin